Tee, fast schon lose

Husten und Erkältung haben uns – meine Frau und mich – fest im Griff. Nach den alten Sagen ist Kamillentee das Mittel der Stunde Woche. Daher schaffe ich – gefühlt ständig – Kamillentee ran. In Teebeuteln versteht sich, denn jedes Kind weiß ja, dass Tee in Beuteln an Bäumen wächst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundsache | Schreib einen Kommentar

NetworkManager – Abbruch bei Aufbau WLAN-Verbindung [Update]

Seit einiger Zeit plage ich mich bei meinem Raspberry Pi mit Netzwerkproblemen im Zusammenhang mit USB-WLAN-Adaptern rum. Um rauszubekommen, ob es sich um ein plattformspezifisches Problem handelt, habe ich die USB-Adpater ein Lenovo ThinkPad mit BunsenLabs Linux gesteckt. Auch hier traten – wenn auch ganz andere – Probleme auf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Preise 3Bredband Kontant 2018

Nachdem wir das letztes Jahr in Frankreich waren, geht es dieses Jahr wieder nach Schweden. Daher steht bei den Reisevorbereitungen ein Blick auf die aktuellen Bedingungen für den Tarif 3Bredband Kontant auf dem Plan.    Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mai?

Wenn ich dieser Tage draußen bin, die Sonne auf mich niederbrennt, ich die Hitze spüre und die verbrannten Wiesen sehe, dann ich mir wie August; nicht wie Mai.

Veröffentlicht unter Fundsache | Schreib einen Kommentar

Poems for Laila – oder doch nicht

Wir waren gestern abend beim Konzert von Poems for Laila Nokolai & Joana im Frannz Club. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nein, hier ist nicht der RIMOWA-Service

Vor zwei Jahren habe ich hier über den Schlosstausch bei meinem RIMOWA-Koffer geschrieben. Der Artikel ist ein Mix aus Erfahrungsbericht, Hinweis auf diese Möglichkeit der Selbsthilfe, DIY-Anleitung und Lob an RIMOWA (nein, ich bekomme keinerlei Zuwendungen).

Heute kam über das Kontaktformular des Blogs die Bestellung eines neuen Schlosses bei mir an. So richtig mit Seriennummer, Versandanschrift und allem Schnick & Schnack. Habe freundlich per eMail auf den RIMOWA-Service verwiesen.

Nachdem ich mir mein Posting nochmal durchgelesen habe, bin ich über die Anfrage (noch mehr) verwundert. Dort ist das Prozedere genau beschrieben und sogar die eMail-Adresse des RIMOWA-Services verlinkt.

Veröffentlicht unter Fundsache | Schreib einen Kommentar

Prüfe-Deine-Standort-Freigaben-Tag [Update]

Diese Woche war bei meinem iPhone der Prüfe-Deine-Standort-Freigaben-Tag: Sobald ich eine App öffnete, die das Recht zur Abfrage des Gerätestandortes hat, wurde ich durch einen modalen Dialog von iOS aufgefordert zu prüfen, ob die App weiterhin dieses Recht haben soll.

Diese Prüfung halte ich für sinnvoll, weil man irgendwann den Überblick verliert, welchen Apps man mal das Recht zur Abfrage des Gerätestandortes eingeräumt hat1. Die Abfrage bringt Einem dieses Thema mal wieder ins Bewusstsein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

2018

Ich wünsche allen Menschen für das Jahr 2018, dass sie satt, gesund, glücklich und in Frieden und Freiheit leben können.

Weiterhin wünsche ich mir, dass wir uns darauf konzentrieren zu sehen, was uns verbindet, und nicht das, was uns spaltet. Die meisten unserer Bedürfnisse, Sehnsüchte und Wünsche sind gleich. Oft trennt uns nur ein kleiner, von Politik, Ideologie und leider oft Verblendung getriebener Teil von uns.

Und auch in diesem Jahr bitte ich darum, kurz inne zu halten und sich zu vergegenwärtigen, dass Vieles, was für uns – Dich, Sie, mich – selbstverständlich ist, für viele Menschen leider nicht selbstverständlich ist. Hunger, Krankheit, Krieg und Unfreiheit bestimmen das Leben von zu vielen Menschen – insbesondere der Krieg bedroht die Existenz und das Glück von immer mehr Menschen. Zu erkennen und zu sehen, wie gut es uns wirklich geht, ist in meinen Augen ein erster, wichtiger Schritt.

Veröffentlicht unter Persönlich | Schreib einen Kommentar

App-Suche unter iOS 11.2

Ich habe ziemlich viele Apps auf meinen iOS-Geräten installiert. Bereits vor längerer Zeit habe ich aufgegeben, die Apps nach einem System auf den Bildschirmseiten anzuordnen. Ich versuche nur noch auf den ersten drei Bildschirmseiten die wichtigsten Apps abzulegen. Primär nutze ich die Suche als eine Art App-Starter. Den Anfang des App-Namens eingeben und schwups taucht die App in der Trefferliste auf und kann gestartet werden. Das ist zudem bei der Nutzung einer Hardware-Tastatur sehr praktisch, weil man zum Starten von Apps die Finger nicht von der Tastatur nehmen muss.

Diese Lösung setzt voraus, dass die Suche wie erwartet funktioniert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Editorial und das %09 in den URLs

In letzter Zeit tauchte in meinem Workflow zum Erstellen von Postings (Text in Editorial erstellen und konvertieren, Veröffentlichung über die WordPress App oder das WordPress-Back-End), immer wieder kaputter HTML-Code mit URLs à la <a href="%09http://… auf. Zunächst schob ich diese kaputten URLs dem Problemfeld zu, das sich als Problem mit Apples „intelligenter Interpunktion“ entpuppt hat.

Nachdem ich dieses Problem ausgeschaltet hatte, trat das Problem mit dem %09 in den URLs hartnäckig weiter auf und ich bekam das ungute Gefühl, dass es an Editional und Ulysses‘ (Un)Art Markdown-Dateien in den Referenz-Stil umzuschreiben, liegen könnte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar