Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv der Kategorie: Navigation
Rund um GPS, Satellitenbilder & Co
Auf fremden Gittern
Dieser Tage wollten wir ein Teilstück einer Wanderung aus einem schwedischen Wanderführer gehen1. Im Wanderführer finden sich für markante Punkte der Wanderung Koordinaten, die ich in mein GPS-Gerät eingeben wollte, um beim nächsten Versuch den Abzweig zu finden. Als ich … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation
|
Verschlagwortet mit GPS, Koordinatensystem, RT 90, Schweden, schwedisches Gitter, SWEREF 99, SWEREF 99 TM
|
Ein Kommentar
Blicke in Nachbars Garten
Garteneinblicke by thosch66 (Lizenz CC BY-NC-ND) In den letzten Wochen hat Apple für seinen mit iOS 6 eingeführten neuen Service Maps ziemlich viel Kritik und Häme einstecken müssen. In diesem Getöse ist ziemlich untergegangen, dass die Apple Maps sehr interessante … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Navigation, Service
|
Verschlagwortet mit Apple, Apple Maps, Maps
|
Schreib einen Kommentar
Vermeintlich verlorene Geotags beim Bilderupload zu Flickr
Ich versehe meine Bilder bei Flickr hochgeladenen Bilder mit Georeferenzen (Geotags), wenn sie einen konkreten Bezug zum Aufnahmeort haben (z.B. Landschafts- oder Architektaufnahmen, Ereignisse mit Ortsbezug). Solange ich mich im iOS-Ökosystem bewege, ist die relativ leicht. Das iPhone versieht die … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Bildermachen, Navigation, Photographie
|
Verschlagwortet mit Flickr, Geotag
|
3 Kommentare
OffMaps 2? – Geh weg!
Ich nutz seit einiger Zeit OffMaps auf dem iPhone und iPad. Grundsätzlich funktioniert OffMaps so ähnlich wie die Origianal-Karten-App von iOS: Man sieht einen Kartenausschnitt und kann diesen bewegen und zoomen. Der große Unterschied ist, dass die geladenen Kartenauschnitte gecacht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gadget, Navigation
|
Verschlagwortet mit iPad, iPhone, Maps, Offmaps
|
Ein Kommentar
Von der GPX-Datei zur 3D-Darstellung auf dem iPad
Die letzten beiden Tagen regierte bei mir urlaubsmotiviert mir der Spieltrieb. Das Ergebnis kann man oben betrachten. Es ist eine Screencopy von Google Earth auf meinem iPad mit eingebundenen Wanderrouten auf Madeira. Aber zurück zum Anfang.
Veröffentlicht unter Gadget, Navigation
|
Verschlagwortet mit Garmin, Google Earth, Google Maps, GPS, iPad, kml, Maps
|
Schreib einen Kommentar
Alternative zu flickr map
flickr map – Wie soll man hier georeferenzieren?! by thosch66 (Lizenz: CC-BY-NC-ND). Also ich heute die Bilder, die ich in der letzten Woche in Würzburg gemacht habe, geotaggen wollte, bot mir flickr map obiges trauriges Bild. Was soll ich damit?!
Fugawi + Google Maps
Vor ein paar Minuten ist hier bei mir ein Suchender mit dem Suchstring fugawi+google+maps vorbeigekommen. Der Artikel, auf den er gestoßen ist, wird ihm nicht viel geholfen haben. 🙁
Google Earth hat nachgelegt
Im Zusammenhang mit der Unterstützung von Terroristen durch Google Earth habe ich festgestellt, dass Google Earth vor gut zwei Wochen für Deutschland flächendeckend hochauflösende Bilder eingestellt hat. Ein Grund mal wieder zustöbern.
Google Earth als Werkzeug des Bösen
Technology Review berichtete am Freitag darüber, dass Google Earth ein Sicherheitsrisiko für die WM in Deutschland sein könnte, weil dieser Dienst sehr genaue Koordinaten der Austragungsorte liefert. So sieht es zumindest Klaus Dieter Matschke, ein frankfurter Sicherheitsveteran, der bereits in … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Navigation, Weltgeschehen
|
Verschlagwortet mit Google Maps, Maps
|
2 Kommentare
Unterschiedliches Bildmaterial bei Google Maps und Google Earth
Als Herr Niemeyer im Juni in seinem Blog einen Link ein auf gestochen scharfes Satellitenbild seines Wohnblocks präsentierte, wollte ich es wissen. Hin zu Google Maps und unser Wohnumfeld gesucht.
Veröffentlicht unter Navigation, Service
|
Verschlagwortet mit Google, Google Earth, Google Maps
|
Ein Kommentar