Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- Flickr
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sommerbier
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- Flickr
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sommerbier
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv der Kategorie: Meta
Rund um dieses Blog und die Webseite ThoSch:Works.
Blog im Limbo
Eher durch Zufall1 habe ich am gestrigen Samstag festgestellt, dass sich das Blog mindestens fünf Tage im Limbo befunden haben muss. Es wurde nur noch die Frontpage sowie das Backend ausgeliefert. Alle anderen Aufrufe, d.h. Deeplinks auf einzelne Artikel (z.B. … Weiterlesen →
State of the Blog – Dezember 2014
Vor 16 Monaten hatte ich über den Zustand des Blogs geschrieben. Damals war ich ziemlich zuversichtlich, weil ich gerade relativ aktiv war und teilweise mehr als ein halbes Dutzend Postings pro Monat erstellte. Seitdem ist es hier deutlich ruhiger geworden.
State of the Blog – August 2013
Seit Anfang des Jahres versuche ich hier mehr und regelmäßiger zu posten. Das ging sich auch ganz gut an und im Juni hatte ich es auf acht Posts gebracht, was im Verhältnis zu professionellen Blogs nicht viel ist, aber für … Weiterlesen →
Relativer Stillstand
In den letzten Wochen habe ich mehrere Anläufe genommen, meinen Kategorien-Dickicht zu bereinigen1. Das machte es notwendig, dass ich mich (mehrfach) durch alte Postings gearbeitet habe.
Blog auf WordPress 3.5 aktualisiert
Habe den ThoSch:Blog auf WordPress 3.5.(1) geupdatet und das Design auf das aktuelle Default-Theme Twenty Twelve umgestellt. Bisher hatte ich noch Twenty Ten benutzt. Der Aufbau des Kopfbereiches hat mir beim alten Theme besser gefallen, weil dort das Bild zwischen … Weiterlesen →
Feedburner ade (oder: Bitte RSS-Reeder umstellen!)
Im Dezember 2007 habe ich die RSS-Feeds dieses Blogs auf Feedburner umgestellt. Dies erschien mir damals eine eine gute Idee. Immerhin verrät mir Feedburner, wie viele Abonnenten mein RSS-Feed hat. Aber großen Wert hat das für mich nicht (mehr). Völlig … Weiterlesen →
Kommentarspammer nerven…
Die echten Kommentare werden leider immer weniger 🙁 dafür sind die Kommentarspammer unermüdlich (seit Ende Februar 1200+ Spamkommentare). Wenn ich mir den Spam so ansehe, scheint es mir, dass sich die Spammer prior auf den Artikel werfen, für den zuletzt … Weiterlesen →
Suchbegriff „joomla blog“
Seitdem ich vor zwei Wochen kurz gepostet habe, dass ich Joomla 1.6 mangels ausreichendem Angebots an kompatiblen Extensions noch zu frisch für den produktiven Einsatz halte, kommen regelmäßig Besucher über Google mit dem Suchstring „joomla blog“ oder „joomla 1.6. blog“. … Weiterlesen →
Darf ich vorstellen: @ThoSchWorks
Im Zusammenhang mit den Überlegungen zur Umstellung meines Blogs habe mich auch mit dem automatischen Twitter von neuen Blogpostings beschäftigt.
Joomla 1.6 noch zu frisch?
Ich setze hier seit fast sechs Jahren (es fehlen noch genau zwei Monate) auf WordPress als CMS für mein Weblog ein und bin mit dieser Wahl sehr zufrieden. Dennoch denke ich seit längerer Zeit darüber nach, auf meiner Site ein … Weiterlesen →