Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- Flickr
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sommerbier
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- Flickr
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sommerbier
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv der Kategorie: Hardware
Goodbye, Gigaset DECT-Repeater
Ich habe meinen alten Gigaset DECT-Repeater durch einen FRITZ!DECT Repeater ersetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit AVM, DECT, DECT-Repeater, FritzBox, Gigaset
Schreib einen Kommentar
LG Flatron L1710B
LG Flatron L1710B by Thomas Schewe on Flickr Im Dachgeschoss steht auf dem Schreibtisch meiner Frau dieser – unbenutzte – LG Flatron L1710B. Jedes Mal, wenn ich daran vorbeigehe, frage ich mich, wie ich mal mit diesem schmallen Handtuch von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware
Verschlagwortet mit Flatron, Flatron L1710B, L1710B, LG, LG Flatron L1710B
Schreib einen Kommentar
My First Raspi
Über meinen Weg zum Raspberry Pi und die Installation und Erst-Konfiguration von Raspbian. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware, Software
Verschlagwortet mit Debian, Raspberry Pi, Raspbian
Schreib einen Kommentar
Sonos und iOS flutscht
Über lange Zeit hatte ich Probleme damit, meine iOS-Geräte mit meinem Sonos Player zu verbinden. Plötzlich funktioniert alles problemlos. Weiterlesen
Kindle Voyage
Als ich Mitte September Marco Arments Posting über den neuen Kindle Voyage gelesen, mir das Teil bei Amazon.com (Affiliate-Link von marco.org) angesehen und festgestellt hatte, dass man das gute Stück auch schon bei Amazon.de (vor)bestellen konnte, hooverte mein Finger gefährlich … Weiterlesen
Sonos und iOS-Gerät, mal wieder [Update]
Die scheinbar endlose Geschichte der Verbindungsprobleme zwischen meinen iPad und meinem Sonos PLAY:3 geht in eine neue Runde. Weiterlesen
Seltsamer Hardwareausfall
Am Ostersamstag fiel einer unserer beiden Linksys WRT54GC WLAN-Router, die ich als Accesspoints einsetze, aus. Das Gerät gab zwar noch Lebenszeichen von sich (LEDs an), aber das WLAN war inaktiv. Ein Reboot (Stecker ziehen) brachte keine Lösung. Nach dem Boot-Vorgang … Weiterlesen
Plötzlicher Festplattentod
Teil meiner Backup-Strategie ist ein halbes Dutzend “nackter” Festplatten, die ich – mehr oder minder regelmäßig – mit meinem NAS synce. Hierfür benutze ich ein per eSATA angeschlossenes Festplattengehäuse, in das die nackten Festplatten gesteckt werden. Nach dem Sync verpacke … Weiterlesen
Bose SoundTouch 30
In den Letzten Tagen hatte ich die Möglichkeit, mir eine Bose SoundTouch 30 anzusehen. Ich habe seit fast zwei Jahren ein Sonos Play:3 am Start und bin von dem Gerät und der dahinter steckenden Idee begeistert. Bose hat mich bisher … Weiterlesen
Mit der FRITZ!Box ins Mobilnetz [Update]
In den letzten Jahren versuche im Urlaub im Apartment oder Ferienhaus eine Internetanbindung aufzubauen, die einen ähnlichen Komfort wie Zuhause bietet1. Bisher habe ich dafür mein Huawei E52 dafür verwendet. Aus meiner Sicht ist das E5 nur jedoch nur bedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware, Kommunikation
Verschlagwortet mit FritzBox, Mobilfunk, UMTS
Schreib einen Kommentar