Schlagwort-Archive: OS X

Benutzerverzeichnis unter OS X in der Shell ändern

Unter OS X kann man die Benuzereinstellungen wie z.B. das Benutzerverzeichnis (Home-Verzeichnis) auf der Kommandozeile (Shell) mit dscl ändern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Homebrew, Xcode und die Command Line Tools [Update 2]

Als ich gestern auf meinem MacBook Air mosh mit Homebrew installieren wollte, moserte Homebrew über die veraltete Version von Xcode. Als ich dann ganz schlau sein wolltw, habe ich mir gepflegt ins Knie geschossen.   

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ziel-Volume für Time Machine von Hand setzen

Das Ziel-Volume für Time Machine unter OS X kann man (normalerweise) bequem in den Einstellungen vorgeben. Man öffnet in den Einstellungen den entsprechenden Dialog und wählt das Volume aus. Normalerweise. Etwas tricky wird das Ganze, wenn das Volume im Netzwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Spotlight Indexierung (de)aktivieren [Updated]

Nachdem ich im letzten Posting das hohe Lied der Kommandozeile unter OS X gesungen habe, lege ich hier noch Eins drauf. Spotlight indexiert gerne zur Unzeit: Nach einem Update oder Restore meint es seinen Index erneuern zu müssen. Aber gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Time Machine Backups löschen

Üblicherweise landen bei mir die Backups von Time Machine via Netzwerk auf meinem NAS. Als vor 10 Tagen die Festplatte von meinem iMac den Geist aufzugeben begann, wollte ich zusätzlich ein Backup auf eine USB-Festplatte machen. Leider starb die Festplatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Neues Scrollverhalten der Trackpads unter Mac OS X Lion [Update]

Aus den üblichen gut informierten Quellen sprudelt die Kunde, dass sich ab Mac OS X 10.7 Lion das Verhalten des Trackpads ändern soll. Während man heute mit zwei Fingern nach unten streicht, damit der Bildschirminhalt nach oben scrollt, soll künftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hafenmeister vs. Braumeister

Nach meinem Einstieg in OS X hatte ich zunächst MacPorts verwendet, um mir aus der Linux-Welt vertraute Tools auf den Mac zu holen. MacPorts erwies sich nicht als die perfekte Lösung.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

In jedem procps steckt ein watch (und Dank brew weiß auch ich es)

watch ist ein netter kleiner Befehl, mit dem man andere Commands/Programme auf unixoiden System automatisiert wiederholt ausführen kann. Zeitgesteuert und so. Natürlich kann man wie blöde auf Cursor-UP & Enter hämmern, aber wenn man nur einen Blick auf einen länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AirPrint über Linux/Ubuntu-Boxen [Updated]

Ich hatte mich im November schon mal mit dem Thema AirPrint auf Linux/Ubuntu-Boxen erfolglos beschäftigt. Damals war ich – wenn auch noch auf theoretischer Ebene – daran gescheitert, dass der Linux-Treiber für meinen Canon PIXMA MX870 den Typ application/pdf nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EncFS unter Mac OS X

Seit Anfangs des Jahres habe ich einem iMac und bin mit dem Gerät und OS X zufrieden. Meistens. Leider gibt es von Zeit zu Zeit Situationen, in denen ich OS X verfluche. Meistens sind es Dinge, die unter Linux/Ubuntu völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar