Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv der Kategorie: Buch
Bookbeat hat die Preise weiter differenziert
Vor nunmehr mehr als einem Jahr hatte mich eine Änderung im Preisgefüge von Bookbeat etwas erbost. Mittlerweile hat Bookbeat das Preisgefüge weiter differenziert.
BookBeat – verarscht gefühlt und wieder halb versöhnt
BookBeat wird preiswerter. Aber nicht für alle Kunden. Und davon, dass man gegen Ende des Abrechnungsmonats preiswert upgraden kann. Weiterlesen
Kindle — nach zwei Jahren noch keinen Umgang damit gefunden
Amazons Kindle ist böse. Die Bücher sind im DRM gefangen, können nicht verliehen1, getauscht, verschenkt, verkauft, vererbt2 oder einfach nur auf ein anderes System übertragen werden. Wenn Amazon einen schlechten Tag, kann es einem den Account sperren und dann ist … Weiterlesen
Alles nur geklaut
Irgendwo habe ich mal [gehört|gelesen], dass Apples iPhone den Screenshot eine Application anzeigt, um dem User bereits deren Verfügbarkeit vorzugaukeln, während sich im Hintergrund das System noch rappelt. Heute habe ich festgestellt, dass Cory Doctorow bereits 2004 in seinem Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Schreib einen Kommentar
Jeff Goodell – Cyberdieb und Samurai
Nachdem ich Tsutomu Shimomuras Data Zone noch einmal gelesen hatte, nahm ich als nächstes Buch Cyberdieb und Samurai von Jeff Goodell zur Hand.
Veröffentlicht unter Buch
Schreib einen Kommentar
Meine Erfahrungen bei booklooker.de
Vorab… Das folgende Posting entstand 2006 nach meinem ersten Kaufversuch auf booklooker.de. Meine Erwartungen, wie eine solche Plattform funktionieren sollte, entsprachen nicht den Regeln dieser Plattform. Jede Plattform kann sich eigene Regeln geben. Bevor man auf einer Plattform Transaktionen durchführt, … Weiterlesen
Tsutomu Shimomura – Data Zone
Als ich letztlich auf dem Sofa lag, fiel mein Blick auf das Regalbrett mit dem Hacker-Stories (halt Clifford Stolls Kuckucksei & Co). Warum nicht mal wieder diese Bücher lesen? Also griff ich zu Tsutomu Shimomuras Data Zone…
Veröffentlicht unter Buch
2 Kommentare
Greisenterror – Das Weblog zum Buch
Beim Wühlen im Web bin ich über AltaVista (ausschließlich dort und nur unter der Suche in Deutschland und in Allen Sprachen) bin ich auf das WebLog Greisenterror gestoßen. Das Weblog wurde vom Autor Achim Grintsch (aka Greis2031) des gleichnamigen Buches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogging, Buch
Schreib einen Kommentar
Greisenterror
Wer bei dem Titel Greisenterror des Buches von Achim Grintsch ein weiteres Buch über die demografischen Verwerfungen in unserem Land und die angebliche rücksichtlose Selbstbedienungsmentalität der älteren Generation erwartet, täuscht sich. Schon die Widmung des Autors macht klar, dass den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
5 Kommentare
Unser meistgelesenstes Buch
meistgelesene Buch by thosch66 (Lizenz: CC-BY-NC-ND). Berlins Umland: Ausflugsziele, Lokale und Freizeitangebote ist das meistgelesene Buch in unserem Haushalt. Wie man unschwer erkennen kann, liegt es in unserem (Gäste)WC.