Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Schlagwort-Archive: Time Machine
Ziel-Volume für Time Machine von Hand setzen
Das Ziel-Volume für Time Machine unter OS X kann man (normalerweise) bequem in den Einstellungen vorgeben. Man öffnet in den Einstellungen den entsprechenden Dialog und wählt das Volume aus. Normalerweise. Etwas tricky wird das Ganze, wenn das Volume im Netzwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Kommandozeile, Mac, OS X, shell, Time Machine
Schreib einen Kommentar
Time Machine Backups löschen
Üblicherweise landen bei mir die Backups von Time Machine via Netzwerk auf meinem NAS. Als vor 10 Tagen die Festplatte von meinem iMac den Geist aufzugeben begann, wollte ich zusätzlich ein Backup auf eine USB-Festplatte machen. Leider starb die Festplatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Kommandozeile, Mac, OS X, Time Machine
2 Kommentare
Mein Air, das WLAN und die Time Machine
Ich hatte bereits vor einiger Zeit berichtet, dass die speziellen Netzwerkprotokolle von Apple nicht verlässlich mit meinem WLAN spielen wollen. Der Stand der Dinge war für mich, dass das MacBook Air LAN-Kontakt mit dem NAS aufnehmen muss, damit in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Apple, MacBook, Time Machine, WLAN, WRT54GC
Schreib einen Kommentar
Mein WLAN und die Apple-Netzwerk-Spezialitäten
Probleme zwischen Apple-Produkten und meinem Netgear WRT54GC, die dazu führen, dass einzelne Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Apple, iTunes, MacBook Air, Netzwerk, Time Machine, WLAN, WRT54GC
2 Kommentare