Schlagwort-Archive: Linux

Raspbian – unerwünschter Autologin für User pi

Bei meiner Caspian Buster Installation war der Autologin unerwünschterweise aktiviert, was unerwartet Folgen hatte. Aber sonst hätte ich diese Schwachstelle nicht gefunden… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

NetworkManager – Abbruch bei Aufbau WLAN-Verbindung [Update]

Seit einiger Zeit plage ich mich bei meinem Raspberry Pi mit Netzwerkproblemen im Zusammenhang mit USB-WLAN-Adaptern rum. Um rauszubekommen, ob es sich um ein plattformspezifisches Problem handelt, habe ich die USB-Adpater ein Lenovo ThinkPad mit BunsenLabs Linux gesteckt. Auch hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Größe eines Verzeichnisbaumes ermitteln

Vorhin wollte ich auf der Commandline einer Linux-Maschine die Größe eines Teil der Verzeichnisstruktur ermitteln. Ich wusste, dass es irgendwas mit du ist. Ein einzelnes du schwallt einem jedoch erbarmungslos die Konsole zu. Hier kommt es auf die richtigen Optionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ubuntu 14.04.4 in den Textmode booten

Ubuntu 14.04.4 in den Textmode booten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

IPv6 (nicht nur) unter Raspbian aktivieren

IPv6 und Privacy-Extensions unter Rasbian aktivieren. Der vorgestellte Weg sollte auch unter anderen Linuxen funktionieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„vergessene“ Tastaturbelegung unter Ubuntu 14.04

Fix eines Fehlers in Ubuntu 14.04, der dazu führt, dass die grafische Oberfläche mit einer falschen Tastaturbelegung startet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mailserver unter Raspbian

Konfiguration eine Mailservers mit Postfix auf einem Raspberry Pi unter Raspbian. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Slogger unter Linux

Slogger1 von Brett Terpstra ist ein in Ruby geschriebenes Programm, mit dem man seine eigenen Beiträge aus sozialen Netzwerken (z.B. App.net, Twitter, Flickr) in einem Day One Journal oder alternativ in Markdown-Dateien sammeln kann. Obwohl Brett Terpstra ausschließlich für OS X … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

In jedem procps steckt ein watch (und Dank brew weiß auch ich es)

watch ist ein netter kleiner Befehl, mit dem man andere Commands/Programme auf unixoiden System automatisiert wiederholt ausführen kann. Zeitgesteuert und so. Natürlich kann man wie blöde auf Cursor-UP & Enter hämmern, aber wenn man nur einen Blick auf einen länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AirPrint über Linux/Ubuntu-Boxen [Updated]

Ich hatte mich im November schon mal mit dem Thema AirPrint auf Linux/Ubuntu-Boxen erfolglos beschäftigt. Damals war ich – wenn auch noch auf theoretischer Ebene – daran gescheitert, dass der Linux-Treiber für meinen Canon PIXMA MX870 den Typ application/pdf nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar