Archiv der Kategorie: Datenschutz

Rund um Datenschutz oder das fehlen des selben.

Keine Transparenz made in Germany?

Von der vergeblichen Suche nach Transparenz-Berichten deutscher Internet-Unternehmen. (Stand Januar 2015) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Subversives Feature in iOS5?

Das GSM-Protokoll sieht grundsätzlich eine Verschlüsselung der Nutzdaten vor. Ob eine Verschlüsselung stattfindet entscheidet primär die Basisstation. Sofern keine Verschlüsselung erfolgt, sieht der Standard wiederum vor, dass das Endgerät dies anzeigt. Es soll mal Telefone gegeben haben, dies angezeigt haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gadget, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Apple erklärt die consolidated.db

Heute war es endlich so weit: Apple erklärt, was die consolidated.db nicht ist und wozu sie dient: Die consolidated.db enthälte keine von der iOS-Device ermittelten Standorte des Benutzers. Sie dient nicht dem Tracking. Die consolidated.db enthält Standort von WLAN-Accesspoints und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gadget, Software | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Blick in meine consolidated.db [Update 4]

Letzte Woche konnte man den Schlagzeilen rund um den neuesten „Datenskandal“ nicht entkommen. Selbst meine Mutter, die sich sonst nicht für IT interessiert, sprach mich Karfreitag darauf an, dass mich Apple bespitzeln würde. An dieser Stelle möchte ich keine allgemeine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gadget, Software | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Datenschutzkonformer Einsatz des Webanalysetools Piwik [Update]

Dienstag vor einer Woche (15.03.) las ich mit großer Freude bei heise online, dass das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) im Webanalysetools Piwik „eine rechtlich einwandfreie Alternative zu Google Analytics […]“ (Zitat heise online) sieht. Damit war ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogging, Datenschutz | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Chrome – verchromte Inkarnation des Bösen?

Nichts hat in dieser (nun fast vergangenen) Woche die Netzgemeinde so elektrisiert, wie die Veröffentlichung der ersten Beta von Googles eigenem Web-Browser Chrome. Während anfangs noch die Begeisterung über die Schnelligkeit und Stabilität der Browsers vorherrschte, kamen schnell Stimmen auf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Zusätzliche Bedeutung des 9. November

A. Problem und Ziel by thosch66 (Lizenz: CC-BY-NC-ND). Das der 09. November 1989 ein bedeutender Tag für die Freiheit und Demokratie in Deutschland ist, dürfte unstrittig sein. Nun haben die Mitglieder des Deutsche Bundestages dem – auch aus anderen Gründen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kein Fingerabdruck, kein Mietwagen

Beim Rumsurfen bin ich im Blog von Bruce Schneier auf ein Posting gestoßen, in dem er beschreibt, dass man auf dem Stansted Airport nur noch ein Auto mieten kann, wenn man seine Fingerabdrücke vom Mietwagnunternehmen abnehmen lässt.

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft | 4 Kommentare

RFID – ein Unwort?

In der aktuellen c’t (26/2005) findet sich auf Seite 153 Werbung von intel. Dort preist man seine Xeon Prozessoren, die unter anderem auch in den Servern eingebaut sind, die die METRO Group in ihrem Future Store verwendet.

Veröffentlicht unter Datenschutz, Fundsache, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

BugMeNot

Jeder kennt Sie: Web-Seiten, die Ihre Informationen erst preisgeben, wenn man sich angemeldet hat, sprich mit seinen persönlichen Daten bezahlt hat. Natürlich kann man sagen: Na und? Die haben die Informationen, die ich haben will, also ist es gerecht, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Weltgeschehen | Ein Kommentar