Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- LTE
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv der Kategorie: Blogging
Wieder mehr Aktivitäten hier?
Momentan bin ich wieder aktiver bezüglich Journaleinträgen ( Drafts in Zusammenspiel mit Evernote und Obsidian) sowie im Dokumentieren (Notion, und Obsidian reicht da m.E. nicht ran). Diese Aktivitäten scheinen auch hier in den Blog zu schwappen: Gestern einen monatelang rumhängenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogging
Schreib einen Kommentar
Intelligente Interpunktion + WordPress = Fail
In den letzten Woche machten mir ein seltsames Verhalten von WordPress (App und Backend) ziemliche Kopfschmerzen. Bei neu erstellten oder1 geänderten Postings waren die Links schlichtweg kaputt. Wenn ich mir die HTML-Source ansah, dann fanden sich Konstrukte wie dieses: <a … Weiterlesen
Texteditoren auf dem iPad
Vergleich der von mir verwendeten Texteditoren für das iPad. Favorit ist der Neuzugang Editorial. (Stand August 2013) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogging, Software
Verschlagwortet mit Byword, Drafts, Editorial, Fußnoten, iA Writer, iOS, iPad, Markdown, Textastic, Texteditor, Writing Kit
Schreib einen Kommentar
Fußnoten nun doch von Hand
In einem früheren Posting habe ich beschrieben, wie man mit Markdown relativ bequem Fußnoten erzeugen kann. Mit dem neuen Editor Editorial für das iPad lässt sich dies mit einem Workflow sogar automatisieren. Nicht Immer kann ich Fußnoten auf diesem Weg … Weiterlesen
Fußnoten in (Blog)Postings [Update]
In meinen letzten drei Postings habe ich Fußnoten eingesetzt. Ich hatte mir vorgenommen, zunächst darüber zu schreiben, warum ich Fußnoten nutze. Aber irgendwie tue ich mich damit schwer, sodass ich zunächst über das Wie schreibe.
Veröffentlicht unter Blogging
Verschlagwortet mit Fußnoten, Markdown, MultiMarkdown, WordPress
Schreib einen Kommentar
Markdown Link Generator [Update]
Beim Erstellen von Links in meinen Blogposts versuche ich immer daran zu denken, das title-Attribut zu setzen, damit beim Überfahren des Links der Titel der verlinkten Webseite in einer kleinen Blase angeszeigt wird. Üblicherweise erfordert dies ein zweimalige Wechseln zwischen … Weiterlesen
WP-Markdown
Vor einiger Zeit habe ich angefangen, Texte, die ich im Web veröffentlichen möchte, in Markdown zu formatieren. Ziemlich schnell habe ich bei Tumblr die Eingabe auf Markdown umgestellt. Bis auf kleine Hakeleien aufgrund von Schwächen von Tumblr geht das sehr … Weiterlesen
Plugin Redirection
Heute habe ich das Posting zu Truecrypt & Dropbox, das ich am 03.06. begonnen hatte, fertig gemacht und veröffentlicht. Dachte ich zumindest.