Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Schlagwort-Archive: Apple
Prüfe-Deine-Standort-Freigaben-Tag [Update]
Diese Woche war bei meinem iPhone der Prüfe-Deine-Standort-Freigaben-Tag: Sobald ich eine App öffnete, die das Recht zur Abfrage des Gerätestandortes hat, wurde ich durch einen modalen Dialog von iOS aufgefordert zu prüfen, ob die App weiterhin dieses Recht haben soll. … Weiterlesen
Mein Air, das WLAN und die Time Machine
Ich hatte bereits vor einiger Zeit berichtet, dass die speziellen Netzwerkprotokolle von Apple nicht verlässlich mit meinem WLAN spielen wollen. Der Stand der Dinge war für mich, dass das MacBook Air LAN-Kontakt mit dem NAS aufnehmen muss, damit in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Apple, MacBook, Time Machine, WLAN, WRT54GC
Schreib einen Kommentar
Mein WLAN und die Apple-Netzwerk-Spezialitäten
Probleme zwischen Apple-Produkten und meinem Netgear WRT54GC, die dazu führen, dass einzelne Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit Apple, iTunes, MacBook Air, Netzwerk, Time Machine, WLAN, WRT54GC
2 Kommentare
Apple erklärt die consolidated.db
Heute war es endlich so weit: Apple erklärt, was die consolidated.db nicht ist und wozu sie dient: Die consolidated.db enthälte keine von der iOS-Device ermittelten Standorte des Benutzers. Sie dient nicht dem Tracking. Die consolidated.db enthält Standort von WLAN-Accesspoints und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Gadget, Software
Verschlagwortet mit Apple, consolidated.db, iOS, iPad, iPhone, locationgate
Ein Kommentar
Blick in meine consolidated.db [Update 4]
Letzte Woche konnte man den Schlagzeilen rund um den neuesten „Datenskandal“ nicht entkommen. Selbst meine Mutter, die sich sonst nicht für IT interessiert, sprach mich Karfreitag darauf an, dass mich Apple bespitzeln würde. An dieser Stelle möchte ich keine allgemeine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Gadget, Software
Verschlagwortet mit Apple, consolidated.db, iOS, iPad, iPhone, iPhoneTracker, locationgate
Schreib einen Kommentar
Apples In-App-Kauf-Zwangs-Bombe: Vorteil für die Kunden?
In meinen Augen ist die Unfähigkeit der Verleger, ihre Inhalte im Web in für den Kunden nutzbarer Form zu monetarisieren, lächerlich, ihr Lamento über ihre eigene Unfähigkeit ärgerlich und ihre Forderung, trotz ihrer Unfähigkeit vor dem wirtschaftlichen Niedergang geschützt zu … Weiterlesen