Suche
-
Neueste Artikel
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archiv
Blogroll
Me, myself & I
Meta
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- 3Bredband Kontant
- Amazon
- App
- Apple
- Bild
- Blog
- BVG
- Cloud
- Cloud-Strorage
- Dropbox
- Editorial
- Fantasy Filmfest
- FFF
- FritzBox
- iOS
- iPad
- iPhone
- K800i
- Kommandozeile
- Linux
- Mac
- Maps
- Markdown
- Mobilfunk
- moBlogged
- OS X
- Plus
- Raspberry Pi
- Raspbian
- RSS
- Sceye
- Schweden
- Sonos
- ThoSch:Blog
- Time Machine
- Tre.se
- Ubuntu
- UMTS
- Wahlplakat
- webcuts
- WLAN
- WordPress
- WRT54GC
Kategorien
Archive
Blogroll
Me, myself & I
Meta
Archiv des Autors: Thomas Schewe
Gastzugang unter Ubuntu MATE (22.04)
Bei einer frischen Ubuntu MATE 22.04-Installation ist der Gastzugang aktiviert, ohne dass es in der GUI ein Möglichkeit gibt, dies zu ändern. Weiterlesen
Übereifriger Browser
Gestern brachte mich ein Kumpel auf die Idee einen iOS-Kurzbefehl zu schreiben, um meinen Shelly Plug S1 per Tap zu schalten.2 Eigentlich einfach, aber die Tücke liegt im Detail…
Veröffentlicht unter Software
Verschlagwortet mit iOS, Kurzbefehl, Shelly, SmartHome
Schreib einen Kommentar
Zeitzone in Docker-Container setzen
Ich habe mich in den letzten Monaten mit der Konfiguration und dem Einsatz von Docker-Containern sowie der Erstellung entsprechender Images beschäftigt. Dabei bin ich auf – bisher – zwei Wege gestoßen, wie die Zeitzone (Time Zone) in unixoiden Container konfiguriert … Weiterlesen