Schlagwort-Archive: Markdown

Editorial und das %09 in den URLs

Warum der Texteditor Editorial manchmal ein %09 URLs schmuggelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Markdown: Inline-Stil vs. Referenz-Stil

Vor ein paar Wochen bin ich dem verlockendem Ruf des Texteditors Ulysses erlegen. Als mir die erzeugten Markdown-Dateien ansah, war ich überrascht: Ulysses codiert Links im Referenz-Stil. Zeit sich mal mit mit den beiden Art der Link-Codierung in Markdown zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tumblr-Fail: Tumblr App & Markdown [Updated]

Ich mag Tumblr. Leider greifen sie oft beim Update der App daneben. Diesmal hat es die Markdown-Unterstützung erwischt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Service, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Klammern in Markdown-Links [Updated]

Es führt zu Problemen mit dem Markdown-Link-Markup, wenn die URL eine schließende Klammer enthält.Dafür gibt es Lösung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Texteditoren auf dem iPad

Vergleich der von mir verwendeten Texteditoren für das iPad. Favorit ist der Neuzugang Editorial. (Stand August 2013) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogging, Software | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fußnoten in (Blog)Postings [Update]

In meinen letzten drei Postings habe ich Fußnoten eingesetzt. Ich hatte mir vorgenommen, zunächst darüber zu schreiben, warum ich Fußnoten nutze. Aber irgendwie tue ich mich damit schwer, sodass ich zunächst über das Wie schreibe.

Veröffentlicht unter Blogging | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Slogger unter Linux

Slogger1 von Brett Terpstra ist ein in Ruby geschriebenes Programm, mit dem man seine eigenen Beiträge aus sozialen Netzwerken (z.B. App.net, Twitter, Flickr) in einem Day One Journal oder alternativ in Markdown-Dateien sammeln kann. Obwohl Brett Terpstra ausschließlich für OS X … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Markdown Link Generator [Update]

Beim Erstellen von Links in meinen Blogposts versuche ich immer daran zu denken, das title-Attribut zu setzen, damit beim Überfahren des Links der Titel der verlinkten Webseite in einer kleinen Blase angeszeigt wird. Üblicherweise erfordert dies ein zweimalige Wechseln zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogging, Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WP-Markdown

Vor einiger Zeit habe ich angefangen, Texte, die ich im Web veröffentlichen möchte, in Markdown zu formatieren. Ziemlich schnell habe ich bei Tumblr die Eingabe auf Markdown umgestellt. Bis auf kleine Hakeleien aufgrund von Schwächen von Tumblr geht das sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogging | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar