Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Rund um Politik, Soziales etc.

Keine Transparenz made in Germany?

Von der vergeblichen Suche nach Transparenz-Berichten deutscher Internet-Unternehmen. (Stand Januar 2015) Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Blicke in Nachbars Garten

Garteneinblicke by thosch66 (Lizenz CC BY-NC-ND) In den letzten Wochen hat Apple für seinen mit iOS 6 eingeführten neuen Service Maps ziemlich viel Kritik und Häme einstecken müssen. In diesem Getöse ist ziemlich untergegangen, dass die Apple Maps sehr interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Navigation, Service | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kauders wundersame Sicht aufs Urheberrecht

Auf der Webseite von Siegfried Kauder, einer der Verfechter einer harten Linie bei Urheberrechtsverletzungen (Stichwort Kauder-Strike), wurden Bilder gefunden, für dieser keine Nutzungsrechte zu haben schien (also der Verdacht einer Urheberrechtsverletzung vorlag), und Herr Kauder hat diese mittlerweile auch eingestanden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fort Bauschild

Fort Bauschild by thosch66 (Lizenz CC BY-NC-ND) Irgendwie scheint hier der Bauherr Schutzbedarf für sein Bauschild gesehen haben und hat aus vier Bauzaunsegmenten ein schützendes Fort darum errichten lassen.  

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Von Gummigriffeln, Crowdfunding und Preisbildung

Dan Provost und Tom Gerhardt hatten für ihr iPhone-Stativ glif eine vielbeachtete Finanzierungsrunde über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter erfolgreich abgeschlossen. Für ihr neues Produkt Cosmonaut lag es daher nahe, wieder den Weg über Kickstarter zu gehen. Cosmonaut ist ein aus Gummi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gadget, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Verpixelungspflicht für YouTube – oder einfach nur der diesjährige Aprilscherz der c’t [Update]

In der neuen c’t (8/2011) findet sich ein Artikel über Pläne der Bundesregierung, das Recht am eigenen Bild auch auf Videoplattformen durchzusetzen. Google/YouTube solle verpflichtet werden, Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, mit dem Hochladen von biometrischen Porträtfotos ein Widerspruchsrecht auszuüben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fundsache, Gesellschaft | 2 Kommentare

Apples In-App-Kauf-Zwangs-Bombe: Vorteil für die Kunden?

In meinen Augen ist die Unfähigkeit der Verleger, ihre Inhalte im Web in für den Kunden nutzbarer Form zu monetarisieren, lächerlich, ihr Lamento über ihre eigene Unfähigkeit ärgerlich und ihre Forderung, trotz ihrer Unfähigkeit vor dem wirtschaftlichen Niedergang geschützt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Lügt Frau von der Leyen?

Unsere Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat bei Radio SPUTNIK ein Interview zur Thematik der Zugriffserschwerung auf kinderpornographische Inhalte im Internet gegeben. Als einer der Gründe für diese Maßnahme hat sie auf die vielen Server verwiesen, die in ausländischen Staaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Paranoia überall

Heute war mal wieder große Aufregung in der deutschen Blogosphäre und dem deutschen Twitterverse. Die Zeit hatte zu einem identischen Artikel in der Online– und Printausgabe verschiedene Untertitel verwendet.  

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

jugendschutzprogramm.de – zum Lachen oder zum Weinen (Update)

Wenn es darum gehen würde, das Lieblingsspielzeug des ausgehenden heutigen Tages im deutschen Twitterland zu küren, dann wäre jugendschutzprogramm.de mein heißer Favorit. Dort gibt es zwei kostenlose Programmpakete, mit denen man seine Kinder ICRA-konform vor den Grausamkeiten des Internets schützen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kommunikation | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar