Mit gewissem Unverständnis beobachte ich über mein Statistik-Backend die hier hereinkommenden Suchanfragen à la „wie komme ich an die datei consolidated.db“ (bisher allein sechs neun Besuche diese Woche), „wo findet man diese datei consolidated.db“, „consolidated.db nich [sic!] zu finden“ (noch mal SEO-kompatibel: „consolidated.db nicht zu finden“) oder „consolidated.db ist weg“.
Dem Besucher mit dem letzten Suchstring kann man nur zustimmen: Die consolidated.db ist weg.
Zumindest, wenn man als braver User das Update auf iOS 4.3.3 aufgespielt hat (ist ja schon von Anfang Mai), das einige Fixes rund um die vermaledeite consolidated.db gebracht hat (aus meiner Sicht nicht nur unbedingt zum Guten, aber dazu vielleicht später mehr…). Eine der Änderungen ist, dass die consolidated.db nicht mehr im Backup und damit auch nicht mehr auf den Mac/PC gesichert wird.
Update – 28-05-2011, 20:59
Die consolidated.db befindet sich weiterhin auf dem iOS-Gerät. Bei einem gejailbreakten Gerät sollte man sie auf dem Gerät hier finden:
/private/var/root/Library/Caches/locationd/consolidated.db
[Quelle: Kennys blog]
Wenn man auf seinem Mac/PC regelmäßig Backups erstellt, könnte man dort fündig werden.
Hallo Thomas,
wie kann ich in der consolidated.db nach einem konkreten Zeitpunkt suchen, um festzustellen, wo sich das iPhone zu dieser Zeit gerade befunden hat?
🙂
Chris
Wenn Du Dir meine Artikel Blick in meine consolidated.db und Apple erklärt die consolidated,db durchliest, dann wirst Du erfahren, dass die consolidated.db nicht die Standorte des Gerätes, sondern die Postion benachbarter Mobilfunksender und WLAns enthält. Weiterhin wirst Du erfahren, dass der Timestamp jeweils das Datum der letzten Aktualisierung darstellt.