Bei Sceye hat sich was getan

Vor länger Zeit hatte ich hier zweimal über das Produkt sceye der Firma silvercreations berichtet (hier und hier). Hierbei hatte ich Vorbehalte geäußert, die in meinen Augen die Praxistauglich stark einschränkten.

Gestern habe ich die Möglichkeit gehabt, kurz ein aktualisiertes sceye in Augenschein zu nehmen, und habe festgestellt, dass die silvercreations das System stark weiterentwickelt hat.

Da sich nicht die Möglichkeit ergeben hat, dass neue System eingehender zu test, kann ich momentan nur kurz einen Zwischenstand geben.

Einer meiner beiden verbliebenen Kritikpunkte war, das sceye damals nicht in der Lage war, den Dokumentenumriiss zu erkennen, und daher immer das gesamte Sichtfeld aufgezeichnet und gespeichert hat.

Bei der neuen Version 2.0 wirbt silvercreations u.a. mit einem automatischen Zuschnitt. Und tatsächlich: sceye erkennt jetzt nicht nur den Dokumentenumriss und scannt nur noch das Dokument selbst, sondern es ist auch in der Lage, eine schiefliegende Vorlage, gerade zu stellen. Damit fällt einer meiner Vorbehalte weg.

Da für einen ausführlichen Test leider keine Gelegenheit war, habe ich mir vorgenommen diesen nach zu holen und evtl. hier zu berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare abonnieren

Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an externe Dienste wie WordPress.com.

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.
Auch möglich: Abo ohne Kommentar.