In den letzten 6 Stunden hat Spam Karma 50 Spam-Kommentare abgefangen. Das ist sonst die Ausbeute von mehreren Monaten.
Die Masse scheint in einen Ansturm gekommen zu sein, der gut eine Stunde andauerte und fast im Minutentakt neue Kommentare auflieferte.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Ich checke schon überhaupt nicht mehr, wieviele Automaten es versucht haben. Ich weiss nur, dass meine Comment-URL gern probiert wird. Aber die bunten Zahlencaptchas sind ein guter Schutz.
Die Captchas mögen ein guter Schutz gegen Commentspam sein, bei Trackbacks und Pingbacks (die es bei Dir ja wohl nicht gibt) helfen sie nicht.
Abgesehen davon empfinde ich die Captchas bei Dir (und anderen) als recht störend.
Spam Karma 2 ist eigentlich ein Sorglospaket. Bisher hat es keine False positives gebracht und auch keinen Spam durchgelassen (nur letztlich hat es zwei Spamcomment zur Moderations angezeigt), sodass man die entsprechenden Meldungen getrost ignorieren könnte.
Auf der anderen Seite ist es auch interessant das Spamaufkommen zu beobachten. Anders als bei der eMail ist es kein kontinuierlicher Strom, sondern es kommt eher wellenartig.