Drive-In vs. Drive-Thru

Drive-In kennen wir alle: Man fährt bei McDonald’s auf die spezielle Spur, sagt einem Kasten, was man haben möchte, und bekommt am Ausgabefenster hoffentlich was man bestellt hat. Kommt man in die USA, dann heißt das ganze plötzlich Drive-Thru

Bei auswandern.us kann man den Unterschied zwischen den beiden Begriffen lernen:

  • Mit Drive-In wird bezeichnet, wenn man am Restaurant parkt, die Bestellung am Auto abgibt, das Essen ans Auto bekommt und vor Ort im Wagen isst. Dabei gibt es dann die lustigen Tabletts, die man sich an die Wagentür klemmen kann.
  • Von Drive-Thru spricht man, wenn man das Essen vom Wagen aus bestellt, es sich beim Durchfahren an der Ausgabe abholt und es dann irgendwo verspeist. Lustige Tabletts zum Anklemmen gibt es da natürlich nicht.

Wir werden also von McDonald’s schon seit Jahren beschummelt: Das, was bei uns Drive-In genannt wird, ist in Wirklichkeit Drive-Thru. Man sollte sich mal in Brüssel beschweren, damit per EU-Richtlinie dem Spuk ein Ende gesetzt wird…

[Link gefunden bei Yet Another Blog.]

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Drive-In vs. Drive-Thru

  1. ReneS sagt:

    Blogs sind halt auch Bildung 😉

  2. zenzizenzizenzic sagt:

    Ich entsinne mich als ich seinerzeit in Westberlin studierte und noch totes Tier zu mir nahm, fuhr ich auch einmal mit einem Freund zu einem MD Drive-In/Through (solange ich noch Englisch kann, verweigere ich mich einer Vereinfachung). Wir bestellten etwas und nachdem wir gezahlt hatten, hiess es dann: „Fahren Sie schon mal vor, wir bringen’s dann raus!“
    Und wir fragten uns da nur: „Ist das nun ein McDrive oder ein McBringraus?“

  3. Flo sagt:

    Warum erinnert mich das nur an „Handy“?… *seufz*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert